Wir unterstützen
Dr. Ralf-Peter Weber!
... eine Führungspersönlichkeit für eine bürgernahe Verwaltung
- hat Erfahrungen im Umgang mit einer großen Verwaltung.
- lässt sich von Fakten und fachlich fundierten Erkenntnissen leiten.
- treibt die Digitalisierung der Verwaltung und der kommunalen Einrichtungen voran.
... für unsere lokale Demokratie
- achtet den Stadtrat als wichtiges demokratisches Entscheidungsgremium.
- diskutiert Lösungen für Aufgaben und Probleme ergebnisoffen und ohne
Vorfestlegungen.
- sorgt für transparente Verwaltungs- und Entscheidungsprozesse, nimmt die Bürgerschaft mit.
- befördert die Jugendkultur und das Engagement von jungen Menschen.
... für bürgerschaftliche Mitwirkung
- wertschätzt das bürgerschaftliche Engagement und setzt sich für seine Förderung ein.
- kann zuhören und geht auf die Bürgerinnen und Bürger zu.
- nutzt das Wissen und die Kompetenz der Bürgerinnen und Bürger als wertvolle Ressource.
- will eine Kultur der mitgestaltenden Beteiligung schrittweise etablieren.
... für die Doppelstadt Dessau-Roßlau mit ihren Ortsteilen und für das regionale Oberzentrum
- bekennt sich ohne Wenn und Aber zur Doppelstadt Dessau-Roßlau.
- will in Dessau und Roßlau die Innenstadt als lebendige Zentren entwickeln.
- hilft den Ortsteilen, ihren jeweiligen Charakter zu bewahren und auszubauen.
- arbeitet engagiert für das Oberzentrum an gemeinsamer Entwicklung mit benachbarten Städten und Landkreisen.
- hat in der Landeshauptstadt Magdeburg eine Stimme, die gehört wird.
... für Wirtschaftsförderung: Forschung & Entwicklung, Kultur, Bildung & Tourismus
- macht Wirtschaftsförderung wieder zur Chefsache.
- profiliert anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung neu, z.B. im Regionalprojekt der „Energieavantgarde Anhalt“.
- pflegt und entwickelt die touristischen Leuchttürme weiter.
- wird sich für die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen und kulturellen Leuchttürme in der Stadt und im Land einsetzen.
- setzt sich für eine vielfältige und breite soziokulturelle Szene ein.
- sieht das Städtische Klinikum als Leuchtturm (Forschung & Gesundheitswirtschaft) und als wichtige kommunale Pflichtaufgabe an.
.... für Klimaschutz und Stadtentwicklung
- sieht im Klimawandel eine zentrale Herausforderung und Gestaltungsaufgabe für die Stadtentwicklung.
- setzt notwendige und innovative Maßnahmen für Klima- und Ressourcenschutz sowie für Klimaanpassung um.
- arbeitet zusammen mit dem Umweltbundesamt am Leitbild „Umweltstadt Dessau-Roßlau“.
- will ein integriertes Mobilitätskonzept aufstellen und die autofixierte Mobilitätspolitik überwinden.
- kann gut ohne Ostrandstraße leben.
- will aus Dessau-Roßlau eine bundesweit führende Radfahrerstadt machen.
... für soziale Teilhabe und das Gemeinwohl
- tut etwas gegen das soziale Auseinanderdriften von Stadtteilen.
- sichert die vielfältige Schullandschaft und setzt sich für gleiche Bildungschancen ein.
- hilft, dass wir in unserer Doppelstadt gut und ohne Angst vor starken Mietsteigerungen leben können.
mehr finden Sie unter: www.ralf-peter-weber.de
Stand: Mai 2021
Wir auf Facebook!